Unsere Abteilungen

Aktive Frauen

Für alle, die Fasnacht mitgestalten möchten – auch ohne Uniform.

Ob auf der Bühne oder hinter den Kulissen: Wir sind überall dabei. Für viele Tänzerinnen ist es der nächste Schritt nach dem Garde-Aus, um im Verein aktiv zu bleiben und auch die Chance zu nutzen, einmalig am Lumpenball einen tänzerischen Beitrag zu zeigen. Nicht alle schwingen noch das Tanzbein, doch geschlossen werden außerhalb der Kampagne Ausflüge unternommen. Sei es zum Schwarzlichtminigolf, zum Lasertag oder zu einem gemeinsamen Essen.

Über neue Gesichter freuen wir uns immer. Für weitere Informationen steht unsere Vertreterin der aktiven Frauen, Saskia Beyer, zur Verfügung.

Elferrat

Elferrat – mehr als nur rote Jacken

Ohne uns wäre es still – auf der Bühne und im Saal. Die roten Jacken sind das Gesicht des Feuerio. Auf der Bühne stehen immer elf von uns, doch hinter den Kulissen wirken viele mit: Wir organisieren, übernehmen Dienste und sorgen für reibungslose Veranstaltungen.

Auch der Sitzungspräsident wird aus unseren Reihen gewählt. Immer vorneweg: unser Büttel mit Pickelhaube und Schelle. Seit 2024 ist erstmals wieder eine Frau in unseren Reihen: Anna, die Prinzessin von 2022/23.

Neben der Fasnacht treffen wir uns zum Frühschoppen, zu Ausflügen oder montags in der Narrenstube.

Und das Beste: Mit wenig Aufwand sind wir bestens gekleidet – denn Rot steht jedem. Du zweifelst? Dann mach mit im Elferrat und überzeuge dich selbst. Der Ansprechpartner ist unser Präsident Stefan Frey.

Aktive Männer

Für alle, die Fasnacht mitgestalten möchten – auch ohne Uniform.

Du möchtest eher im Hintergrund aktiv sein? Du möchtest nicht auf die Bühne aber Fasnacht ist trotzdem dein Ding? Dann komm zu den aktiven Männer! 

Seit 2025 können wir den ersten aktiven Mann in unseren Reihen begrüßen.